Ihre Stimme für einen zukunftsfähigen Bevölkerungsschutz in MV

Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme unser Land und deren Menschen. Bevölkerungsschutz geht uns alle an. Warum? Wie genau? Lesen Sie hier!

Für einen stärkeren Bevölkerungsschutz in Mecklenburg-Vorpommern!

Die Gefahren der Zukunft nehmen zu und die Katastrophen rücken näher: Ob Waldbrände, Hitzewellen, Sturmfluten, Hochwasser- und Starkregenereignisse, Pandemien, Bedrohungen aus dem Cyberraum und größere anhaltende Stromausfälle. Das trifft Deutschland und somit auch Mecklenburg-Vorpommern. Die Risiken wachsen. Deshalb wird es dringender, den Bevölkerungsschutz im Land zu stärken. In Zukunft müssen wir besser gewappnet sein.

Das Deutsche Rote Kreuz ist die gesetzlich anerkannte Nationale Hilfsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Es ist unser Recht und unsere Pflicht, mit unserem gesamten Potential die Menschen bei Katastrophen, Krisen und im Spannungs- und Konfliktfall zu schützen.

Wir brauchen ein Umdenken im Katastrophen- und Zivilschutz. Deshalb macht sich das Deutsche Rote Kreuz in Mecklenburg-Vorpommern stark, um die Abwehr- und Vorsorgemechanismen noch leistungsfähiger zu machen.

Treten wir in den Dialog!

Reden wir darüber, wie wir gemeinsam:


1.

Die Rahmenbedingungen für ehrenamtliche Kräfte verbessern.

2.

Mehr Menschen für ein aktives Engagement rund um/im Bevölkerungsschutz begeistern.

3.

Die Bevölkerung sensibilisieren und gut vorbereiten.